DATENSCHUTZBELEHRUNG & COOKIE-RICHTLINIEN
Wir nehmen Datenschutz ernst
Der Schutz deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn du unsere Webseite besuchst, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP deines Internet Service Provider, die Webseite, von der aus du uns besuchst, die Webseiten, die du bei uns besuchst sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Sofern du uns Daten per Kontakt-Formular sendest, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Deine Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet. Deine Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Verantwortliche Stelle
Pressure Gang GbR
Nikolausstraße 23
40589 Düsseldorf
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Max Becker, David Jolitz
E-Mail: info@pressuregang.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über deine Person. Diese beinhalten deinen Namen, deine Adresse und deine Email Adresse. Du musst auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir deinen Namen und Adresse sowie weitere Informationen um dir die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir deine Anfragen beantworten. Außerdem speichern wir nur die Daten, die du uns automatisch oder freiwillig übermittelt hast.
Wenn du einen unserer Services nutzt, sammeln wir in der Regel nur die Daten, die notwendig sind um dir unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir dich nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um dir unseren Service anbieten zu können.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn du unsere Internetseiten besuchst, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse.
Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.
Diese anonymisierten Daten werden – getrennt von personenbezogenen Daten – auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass deine personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Cookies
Wenn du unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf deinem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von einem Internetserver an deinen Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies stellt dabei Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO dar. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine sonstigen personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, dich bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch dir die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich kanst du unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn du nicht möchtest, dass dein Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird kannst du die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem du die Einstellungen in deinem Browser auf „Cookies ablehnen“ änderst. Die jeweilige Vorgehensweise findest du in der Bedienungsanleitung deines jeweiligen Browsers. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
Was wird gesammelt und gespeichert, während du unseren Shop nutzt?
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.
Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.
Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier kannst du Daten über deine abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und deine Adressdaten verwalten. Du verpflichtest dich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten. Mit der Funktion „angemeldet bleiben“ möchten wir dir den Besuch unserer Webseiten so angenehm wie möglich gestalten. Diese Funktion ermöglicht dir die Nutzung unserer Dienste, ohne sich jedes Mal erneut einloggen zu müssen. Aus Sicherheitsgründen wirst du jedoch nochmals zur Eingabe deines Passworts aufgefordert, wenn beispielsweise deine persönlichen Daten geändert werden sollen oder du eine Bestellung aufgeben möchten. Wir empfehlen dir, diese Funktion nicht zu nutzen, wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird. Wir weisen darauf hin, dass die Funktion „angemeldet bleiben“ nicht verfügbar ist, wenn du eine Einstellung verwendest, die gespeicherte Cookies nach jeder Session automatisch löscht.
Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um deine personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass deine Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stelle sicher, dass dir die aktuellste Version vorliegt.
Betroffenenrechte
Bitte kontaktiere uns jederzeit, wenn du dich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über dich speichern bzw. wenn du diese berichtigen oder löschen lassen willst. Desweiteren hast du das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). In diesen Fällen wende dich bitte direkt an uns.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stelle sicher, dass dir die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Pressure Gang GbR
Nikolausstraße 23
40589 Düsseldorf
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Max Becker, David Jolitz
E-Mail: info@pressuregang.de
Sollten wir dein Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können, bleibt dir in jedem Falle dein Recht auf Beschwerde bei der für dein Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.